Datenschutzerklärung

Mit den folgenden Hinweisen informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch dieser Website verarbeiten und welche Rechte dir nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen. Kurzfassung: Wir verwenden keine Cookies und kein Tracking. Es findet kein Einsatz von Web-Analytics-Tools, Pixeln oder Profiling statt.


1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

Rennsteig-Apotheke Blankenstein – Redaktion
Absangerstraße 2
07366 Rosenthal am Rennsteig
E-Mail: kontakt@rennsteig-apotheke-blankenstein.de


2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien

2.1 Bereitstellung der Website / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Seiten erhebt unser Hosting-Provider automatisch Server-Logdaten, die dein Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt oder vollständig, je nach Provider-Konfiguration)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (Timestamp)
  • abgerufene URL/Datei und übertragene Datenmenge
  • HTTP-Statuscode (z. B. 200/404)
  • Referrer-URL (sofern vom Browser übermittelt)
  • Browsertyp/Version und Betriebssystem (User-Agent)

Zweck: Technische Auslieferung der Seiten, Stabilität, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffsversuchen), Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Webangebot).
Empfänger: Unser Hosting-Provider (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO).
Speicherdauer: Logdaten werden in der Regel 7–14 Tage vorgehalten und anschließend gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur anlassbezogen (z. B. zur Beweissicherung nach Sicherheitsvorfällen).

2.2 Kontakt per E-Mail

Wenn du uns eine E-Mail sendest, verarbeiten wir deine Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt, Metadaten) zur Bearbeitung deiner Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Speicherdauer: E-Mails löschen wir nach Erledigung deines Anliegens, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.


3. Keine Cookies, kein Tracking, keine externen Einbindungen

  • Keine Cookies: Wir setzen keine Cookies ein (weder technische noch Analyse-/Marketing-Cookies).
  • Kein Tracking/Analytics: Es kommen keine Webanalyse- oder Tracking-Dienste zum Einsatz (z. B. Google Analytics, Matomo o. Ä.).
  • Keine externen Ressourcen: Wir binden keine externen Fonts, Skripte, Karten, Video- oder Social-Media-Widgets ein, die Daten an Dritte übermitteln könnten.

4. Auftragsverarbeitung / Hosting

Unsere Website wird bei einem in der EU ansässigen Hosting-Provider betrieben. Mit dem Provider besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU/des EWR.


5. Empfänger von Daten / Drittländer

Empfänger: Neben dem Hosting-Provider erhalten Dritte grundsätzlich keine personenbezogenen Daten. Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EU/EWR) findet nicht statt.


6. Dauer der Speicherung

  • Server-Logfiles: i. d. R. 7–14 Tage, danach Löschung.
  • E-Mail-Kommunikation: bis zur Erledigung deines Anliegens; im Übrigen nach Maßgabe gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

7. Sicherheit der Verarbeitung

Wir betreiben die Website über TLS/HTTPS. Der Zugriff auf Systeme und Daten ist auf das notwendige Maß beschränkt. Der Hosting-Provider setzt zeitgemäße technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten.


8. Deine Rechte (Art. 15–21 DSGVO)

Du hast – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte:

  • Auskunft über die dich betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an kontakt@rennsteig-apotheke-blankenstein.de. Bitte beachte, dass wir in diesem Fall deine Identität prüfen können, um unberechtigte Auskünfte zu vermeiden.


9. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist grundsätzlich die Aufsichtsbehörde deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Thüringen (Sitz der Redaktion) z. B.:

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt, Deutschland


10. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung von Server-Logdaten ist für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich. Ohne diese Verarbeitung ist die Nutzung der Website nicht möglich. Die Mitteilung weiterer personenbezogener Daten ist freiwillig; bei E-Mails benötigen wir allerdings mindestens eine Kontaktmöglichkeit, um antworten zu können.


11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung / kein Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.


12. E-Mail-Sicherheit

E-Mails können – abhängig von deinem Anbieter – unverschlüsselt übertragen werden. Sende uns keine sensiblen Gesundheitsdaten per E-Mail. Auf Wunsch können wir eine abgesicherte Kommunikationsform abstimmen.


13. Aktualität dieser Hinweise

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich technische oder rechtliche Änderungen ergeben. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.